/de-de/-/media/stresslesssite/magasin/norwegianfurniturerush/ekornesas_ikornnes_960x960.jpg?cx=0&cy=0&cw=1200&ch=1200&hash=B0384AD9E3117DF542AAA79AFFFB9268

Der norwegische Möbelboom

Ein norwegisches Sprichwort besagt, dass man aus Stein Gold machen kann. Ein Beweis dafür ist die aufstrebende Möbelstadt Sykkylven.

Warum ist Sykkylven ein so bekannter Name in der norwegischen Möbelindustrie? Wie ist aus dem kleinen Dorf an der Westküste ein Weltkonzern wie Ekornes geworden? Um das herauszufinden, sollte man das einzigartige Möbelmuseum besuchen, das sich direkt in Sykkylven befindet. Wir haben den Historiker Eldar Høidal zu einer kurzen Führung durch die beeindruckende Ausstellung getroffen.


Høidal erklärt, dass die Möbelindustrie in den 1920er Jahren entstand, als die Arbeitslosigkeit in den norwegischen Städten sehr hoch war. Die Menschen in Dörfern wie Sykkylven mussten ihre eigenen Arbeitsplätze schaffen, und dies ist ein Teil Norwegens, in dem es eine lange Tradition des Unternehmertums gibt - man baut sein eigenes Unternehmen von Grund auf auf.
 
/de-de/-/media/stresslesssite/magasin/norwegianfurniturerush/maskin_fjaer_960x960.jpg?cx=0&cy=0&cw=912&ch=912&hash=F69AD62F7C1645E86961F3056F84D3F4
/de-de/-/media/stresslesssite/magasin/norwegianfurniturerush/production_960x960.jpg?cx=0&cy=0&cw=912&ch=912&hash=57CF6AA6C47261E182E95D7DCDF520E0
Die Einheimischen erkannten, dass es in den Städten einen großen Bedarf an neuen Möbeln gab, und gründeten mehrere Unternehmen, die oft nicht mehr als vier oder fünf Mitarbeiter beschäftigten. Die hochwertige handwerkliche Qualität war natürlich ein Schlüssel zu ihrem Erfolg, aber auch die Tatsache, dass sie den Produktionsprozess schon früh rationalisierten, indem sie Fließbandanlagen nach dem Vorbild von Henry Ford einsetzten. Die meisten Routinearbeiten konnten von ungelernten Kräften erledigt werden, was ebenfalls zur Kostensenkung beitrug, sagt Høidal.
/de-de/-/media/stresslesssite/magasin/norwegianfurniturerush/map_sykkylven_960x960.jpg?cx=0&cy=0&cw=912&ch=912&hash=38173EED41167C205C43D64AC0089D6B

Einer in jedem zweiten Keller

Verkäufer aus Sykkylven reisten in andere Teile des Landes, um die günstigen und zuverlässigen Möbel aus Sykkylven zu verkaufen. Das Dorf hatte bald den Ruf einer "Möbelhauptstadt".
- Man sagt, dass jeder zweite Keller in Sykkylven ein Möbelgeschäft beherbergte, und das ist nicht weit von der Wahrheit entfernt. Im Jahr 1955 gab es in der kleinen Gemeinde 120 davon, sagt Høidal.
/de-de/-/media/stresslesssite/magasin/norwegianfurniturerush/amigo_960x960.jpg?cx=0&cy=0&cw=912&ch=912&hash=1100DE24685D8D2E85AC3FF0544DB420

Design-wise, the furniture were quite similar in the early years. Designers didn’t leave their marks here until the post-war period, when the producers saw more demand for differentiated products. After the 50s, many of the smaller businesses were consolidated, and larger ventures with high ambitions were formed.

Von Federn zu Stressless®

Jens Ekornes begann 1934 mit der Herstellung von Stahlfedern und Matratzen und expandierte bald auf andere Möbel. Zunächst wurden die Federn mit Naturfasern umwickelt und mit Stoff bezogen, was ein zeitaufwändiges Verfahren war. Mit der Erfindung des Schaumstoffs änderte sich dies grundlegend und der Herstellungsprozess konnte beschleunigt werden. In dieser Zeit expandierte Ekornes schneller als jeder andere lokale Hersteller. Die Nachfrage nach platzsparenden und langlebigen Möbeln wie Schlafsofas war nach dem Krieg groß.
 
Der große Durchbruch kam natürlich mit dem Stressless®-Liegesessel. In den 60er Jahren, mit dem Aufkommen des Fernsehens, suchten viele Menschen nach Sesseln, in denen sie sich für längere Zeit zurücklehnen und entspannen konnten. Ekornes erkannte dies und machte sich daran, einen möglichst bequemen Sessel zu entwickeln. Das Ergebnis war die Einführung des Stressless® Original im Jahr 1971.
/de-de/-/media/stresslesssite/magasin/norwegianfurniturerush/romeemily1920x12800.jpg?cx=0.29&cy=0.51&cw=1920&ch=1080&hash=255087D4AB86CD59C7A2DBAF10325DC3

- Es war eine brillante Idee, die Komfort und Funktionalität miteinander verband. Der damals führende Verkäufer, Jens Petter Ekornes, forderte die Leute immer auf, sich hinzusetzen und den Sessel auszuprobieren, bevor sie sich eine Meinung bildeten. Und wenn sie es taten, waren sie sich oft einig, dass es der bequemste Stuhl war, auf dem sie je gesessen hatten", sagt Høidal.
/de-de/-/media/stresslesssite/magasin/norwegianfurniturerush/eldar_hoydal_960x960.jpg?cx=0&cy=0&cw=912&ch=912&hash=D7684AB4ADB264FD0BCE6377362EA0DB

Høidal sagt, dass die Möbelindustrie in der Region zu einem großen Teil den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken ist.

- We have a Norwegian saying that you can create gold from stone, and that just about sums up what happened here in Sykkylven. Resources were scarce, the economy was tough, but workers stood in solidarity with the factories and laid down the work that needed to be done to overcome troubled times. It’s a truly impressive story.
/de-de/-/media/stresslesssite/magasin/norwegianfurniturerush/arbeidsstokk_960x960.jpg?cx=0&cy=0&cw=912&ch=912&hash=72D4E2FD3ADC0E9C18940C1E85D7D12C
Magazine Artikel

Das könnten dich auch interessieren

/de-de/-/media/stresslesssite/aboutus/aboutus-images/wooden_base_400x400.png?cx=0&cy=0&cw=460&ch=460&hash=488EDC62CD14ED5CB6EDDD2753C27EE5

Das Magazin

Um den besten Relaxsessel der Welt zu machen, bauen wir auf Jahrzehnte voller materiellem Wissen, Generationen von Handwerk und nordischem Design. Auf unserem Weg haben uns viele kreative Menschen mit neuen Ideen und Perspektiven begleitet. Wenn sich diese Kräfte treffen, entstehen interessante Geschichten. Normalerweise können Sie nur unsere fertigen Produkte sehen – Mit diesem Magazin möchten wir das ändern.
/de-de/-/media/stresslesssite/magasin/recharge-your-mind/tomasrelaxing.jpg?cx=0&cy=0&cw=460&ch=460&hash=C8EB94BA9E342D9B21EFC92FFCAC5DAE

Entspannung und Erholung – Wie Ruhe deinen Geist stärkt

In der heutigen stressigen Zeit, in der wir ständig unterwegs sind und unaufhörlich Nachrichten unsere Aufmerksamkeit beanspruchen, betont der Psychologe Tomas Myklebust: "Ruhe ist kein Luxus, sondern eine absolute Notwendigkeit."
Lesen Sie den Artikel
/de-de/-/media/stresslesssite/inspiration/material/newcolours24/warmneutrals960x960.jpg?cx=0&cy=0&cw=460&ch=460&hash=2BADF16CA750FC3DDBB8B9237220494F

Die Sehnsucht nach Authenzität

Die neue Stressless® Farbpalette spiegelt unser Bedürfnis nach Verbundenheit mit der Natur wieder.
Lesen Sie den Artikel
/de-de/-/media/stresslesssite/magasin/feelfreetofeelblue/tealblue_colors_960x960.jpg?cx=0&cy=0&cw=460&ch=460&hash=CF1F81EC1443375B5B9DC8B251FB84C6

Fühlen Sie sich frei, Blau zu empfinden

Führen Sie die magische Stunde ein und verweilen Sie so lange, wie es Ihnen gefällt.
Lesen Sie den Artikel
/de-de/-/media/stresslesssite/magasin/setthetable/decorations960x960.jpg?cx=0&cy=0&cw=460&ch=460&hash=3BA9209457D3695F42E8FBC4F9FE2BE6

Decken Sie den Tisch für einen unvergesslichen Abend.

Die besten Tipps des Stylisten für die Dekoration Ihres Partytisches sind überraschend einfach.
Lesen Sie den Artikel
/de-de/-/media/stresslesssite/magasin/renonewgarments/reno_thyme_green_2_960x960.jpg?cx=0&cy=0&cw=460&ch=460&hash=08AF76507C59DC4A171AF1F71560C300

Ein zeitloser Klassiker im neuen Gewand

Stressless® Reno verliert nie an Stil und erstrahlt wirklich in diesem neuen Gewand.
Lesen Sie den Artikel
/de-de/-/media/stresslesssite/magasin/warm-colors/janne-fabrics-warm-colors.jpg?cx=0&cy=0&cw=460&ch=460&hash=B1A6AD3521618309CEAB7EC1906C0922

Heben Sie Ihre Stimmung mit warmen Farben an

Fühlen Sie sich ein wenig kühl, sowohl drinnen als auch draußen? Wärmen Sie sich mit erdigen Farben auf!
 
Lesen Sie den Artikel